Zutaten

Von der Insel Sylt und aus Notddeutschland
Wie machen wir unser Sylter Eis “Sölring Iskreem” ?
Die wichtigsten 3 Faktoren für unser gutes Sylter Eis: Zutaten, Erfahrung und Geschmack
Um ein gutes Eis herzustellen braucht man zuerst einmal eine professionelle Eismaschine, die es schafft die Eismasse in kürzester Zeit von 85°C Celsius auf ca. -18°C zu frieren.
Während des Eis frierens ist es wichtig das die Maschine die Eismasse aufschlägt und immerwieder die gefrorene Masse vom Rand des Kessels schabt und somit die Eiskristalle kleinwalzt.
Umso kleiner im fertigen Eis die Eiskristalle später sind desto kremiger wird das Eis, der positive Nebeneffekt ist die untergeschlagene Luft die das Eis später fluffiger macht.
Weniger ist mehr! Bindemittel in unserem Sylter Eis
Warum Sölring Iskreem?

Bis 2013 gab es nie einen “richtigen” Namen für unser Eis, ein paar Jahre hieß es mal Lunds Eismanufaktur. Im Rahmen eines Lund Redesigns entstand dann das neue Logo.
Um Verwechslungen zu “Sylter Eismanufaktur” und “Sylter Eiscafé”, die es sowohl auf der Insel als auch in ganz Deutschland gibt, zu vermeiden, entschieden wir uns für den Namen “Sölring Iskreem”.
“Sölring Iskreem” heißt auf Sylter Friesisch “Sylter Eiskrem”. Das passt zu uns, weil wir Sylter Friesen sind – auch wenn wir kein “Sölring” mehr schnacken.
Wir nennen das Eis, so weil man es nur hier auf Sylt bekommt, weil wir mit Vorliebe regionale Zutaten verwenden aber trotzdem den Blick in die weite Zutatenwelt nicht scheuen – wie Familie Lunds Vorfahre Jens Hammer, der als Walfänger bis zum Südpol fuhr.
Seit 2017 ist “Sölring Iskreem” eine geschützte Wort und Bildmarke.
Natürlich unterstützen wir als Familie den Sölring Foriining
Unsere Eis Sorten
Unser Eis Sortiment teilt sich auf in Klassiker-Sorten die wir fast immer vorrätig haben und Spezial-Sorten die es in manchen Fällen nur einmal und nie wieder gibt oder nur für kurze Zeit.
Es gibt immer was zu entdecken.
Unsere Klassiker Eis Sorten
Vanille -Tahiti & Tonka // Meersalz-Karamell // Schokolade 70% //
Sylter Erdbeere >vegan< (Nur in der Saison) // Rote Grütze >vegan< (in der Nebensaison) // Stracciatella // Mango-Maracuja // Joghurt // Buttermilch // Sylter Rose - Schmand (während der Rosen Saison)
Spezialsorten Sorten Logbuch
Das wurde bis jetzt kreirt.